Sturmwarnung für die Gastronomie: Mehrwertsteuererhöhung und weitere Belastungen ab 2024
Deutschland steht eine Welle von Herausforderungen bevor, die insbesondere die Gastronomiebranche hart treffen wird. Ab 2024 soll die Mehrwertsteuer für Essen von 7 auf 19 Prozent angehoben werden, und das ist nur der Anfang der Sturmfront, die auf die Gastronomen zukommt. Die bevorstehende Mehrwertsteuererhöhung ist ein schwerwiegender Schlag für Restaurants, die bereits unter den Folgen der Pandemie zu leiden hatten. Experten warnen davor, dass diese Erhöhung zu drastischen Preisanpassungen und einer erschwerten Wettbewerbssituation führen könnte. Gastronomen stehen vor der Herausforderung, wie sie die steigenden Kosten an die Kunden weitergeben können, ohne die Attraktivität ihrer Angebote zu verlieren. Doch das ist nicht das einzige Problem, das auf die Gastronomie zukommt. In einer Zeit, in der die Welt mit Inflationsängsten kämpft, werden auch die Kosten für Energie, Transport und Lebensmittel steigen. Die Energiekosten sind bereits auf Rekordhöhen, und die angekündigten CO...