Posts

Starte das neue Jahr mit der Entdeckung von Kräutern und Aromen

  Selbstgemachte Kräuter und Aromen können eine faszinierende Welt der Geschmackserlebnisse eröffnen und das Kochen zu einem kreativen Abenteuer machen. Wenn du das neue Jahr mit einer kulinarischen Entdeckungsreise beginnen möchtest, sind hier zehn praktische Tipps, um mehr über Kräuter und Aromen zu erfahren: Kräutergarten anlegen: Starte das Jahr, indem du einen eigenen Kräutergarten anlegst. Egal, ob auf dem Balkon, der Fensterbank oder im Garten – frische Kräuter sind der Schlüssel zu intensiven Aromen. Vielseitige Basilikum-Sorten entdecken: Basilikum ist nicht nur in der klassischen Variante köstlich. Probiere verschiedene Sorten wie Zitronenbasilikum oder Thai-Basilikum, um neuen Geschmack in deine Gerichte zu bringen. Aromatische Öle selbst herstellen: Experimentiere mit selbstgemachten aromatischen Ölen. Füge frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Knoblauch zu Olivenöl hinzu und lass es einige Wochen ziehen. Das Ergebnis wird deine Gerichte bereichern. Gewürzmischu...

Ein Geschmacksexplosionstraum: Das 1x1 von Senf, Kräutern, Gewürzen und Aromen im Jahr 2024

  Herzlich willkommen im Jahr 2024! Wir hoffen, dass Sie mit frischem Elan und kulinarischer Neugier ins neue Jahr gestartet sind. In diesem Artikel entführen wir Sie in die faszinierende Welt von Senf, Kräutern, Gewürzen und Aromen – eine Reise für die Sinne, die Ihren Gaumen auf eine unvergessliche Entdeckungstour schicken wird. Senf: Mehr als nur eine Würzpaste Beginnen wir mit Senf, einer der ältesten und vielseitigsten Würzmittel der Welt. Hergestellt aus gemahlenen Senfkörnern, Wasser, Essig und Salz, gibt es eine schier endlose Vielfalt von Senfvarianten. Von mild bis scharf, von süß bis pikant – die Geschmackspalette ist beeindruckend. Im 1x1 des Senfs erfahren Sie, dass die Senfpflanze zur Familie der Kreuzblütengewächse gehört. Die verschiedenen Senfsorten, wie Dijon-Senf, grober Senf oder süßer Senf, entstehen durch unterschiedliche Herstellungsprozesse und Zutatenkombinationen. Senf dient nicht nur als perfekter Begleiter zu Würstchen und Sandwiches, sondern verleiht au...

Sturmwarnung für die Gastronomie: Mehrwertsteuererhöhung und weitere Belastungen ab 2024

  Deutschland steht eine Welle von Herausforderungen bevor, die insbesondere die Gastronomiebranche hart treffen wird. Ab 2024 soll die Mehrwertsteuer für Essen von 7 auf 19 Prozent angehoben werden, und das ist nur der Anfang der Sturmfront, die auf die Gastronomen zukommt. Die bevorstehende Mehrwertsteuererhöhung ist ein schwerwiegender Schlag für Restaurants, die bereits unter den Folgen der Pandemie zu leiden hatten. Experten warnen davor, dass diese Erhöhung zu drastischen Preisanpassungen und einer erschwerten Wettbewerbssituation führen könnte. Gastronomen stehen vor der Herausforderung, wie sie die steigenden Kosten an die Kunden weitergeben können, ohne die Attraktivität ihrer Angebote zu verlieren. Doch das ist nicht das einzige Problem, das auf die Gastronomie zukommt. In einer Zeit, in der die Welt mit Inflationsängsten kämpft, werden auch die Kosten für Energie, Transport und Lebensmittel steigen. Die Energiekosten sind bereits auf Rekordhöhen, und die angekündigten CO...

Chili: Feurige Früchte mit einer Prise Geschichte, Vielfalt und Kuriositäten

  Chili, diese kleinen, feurigen Früchte, haben längst einen festen Platz in Küchen weltweit erobert. Ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammend, hat die Chilipflanze eine faszinierende Reise durch die Geschichte gemacht und sich zu einer der beliebtesten Zutaten der globalen Küche entwickelt. Ursprungsgeschichte: Chilis gehören zur Gattung Capsicum und haben ihre Wurzeln in den Regionen Mittel- und Südamerikas. Die Azteken nutzten sie schon vor mehr als 6.000 Jahren nicht nur als Gewürz, sondern schrieben ihnen auch heilende Kräfte zu. Christoph Kolumbus, der die Früchte auf seinen Reisen entdeckte, brachte sie schließlich nach Europa, von wo aus sie sich in der gesamten Welt verbreiteten. Vielfalt der Sorten: Heute existieren mehr als 3.000 verschiedene Chilisorten, von mild bis extrem scharf. Die Bandbreite reicht von den milden Paprika bis zu den atemberaubenden Carolina Reapers, die mit über 2,2 Millionen Scoville-Einheiten den bisherigen Schärferekord halten. Jede Sorte...

Schokolade mit Chili: Eine feurige Verführung für den Gaumen

  Schokolade mit Chili: Eine feurige Verführung für den Gaumen Schokolade ist zweifellos eine der beliebtesten Leckereien weltweit. Ihr zartschmelzender Geschmack und die vielfältigen Variationen lassen kaum jemanden kalt. In den letzten Jahren hat sich jedoch eine besondere Kombination hervorgetan, die die Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise schickt: Schokolade mit Chili. Die unerwartete Liaison von Süße und Schärfe Die Idee, Schokolade mit Chili zu kombinieren, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass die süße Cremigkeit der Schokolade und die feurige Schärfe des Chilis eine harmonische Verbindung eingehen. Diese unerwartete Liaison schafft eine Geschmacksexplosion, die selbst erfahrene Genießer überrascht. Die Geschichte einer gewagten Fusion Der Ursprung der Schokolade mit Chili lässt sich bis zu den alten Azteken zurückverfolgen. In ihrer Kultur wurde Schokolade als ein Luxusprodukt angesehen, das oft mit Gewürze...

Die Magie der Feiertage in einer Senf-Weihnachtssauce

  Liebe Leserinnen und Leser, die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr kommt die Zeit der gemütlichen Zusammenkünfte, fröhlichen Feiern und vor allem des köstlichen Essens. In diesem Jahr möchten wir Ihnen eine besondere kulinarische Entdeckung vorstellen, die Ihre Weihnachtsessen auf eine neue Ebene heben wird – die Senf-Weihnachtssauce. Diese einzigartige Sauce verleiht Ihren festlichen Gerichten nicht nur eine unverwechselbare Geschmacksnote, sondern schafft auch eine festliche Atmosphäre am Esstisch. Die Magie der Senf-Weihnachtssauce: Eine köstliche Tradition Senf mag vielleicht nicht das erste sein, was einem in den Sinn kommt, wenn man an Weihnachtssaucen denkt, aber diese ungewöhnliche Kombination wird Sie angenehm überraschen. Die leichte Schärfe des Senfs harmoniert perfekt mit den süßen und würzigen Aromen traditioneller Weihnachtsgewürze. Rezept für die Senf-Weihnachtssauce: Ein Hauch von Weihnachten in jedem Löffel Zutaten: 1 Tasse brauner Senf 1/2 Tasse...