Die beliebtesten Teesorten in Deutschland: Herkunft, Eigenschaften und Besonderheiten

Tee hat in Deutschland eine lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Ob als wärmendes Getränk in der kalten Jahreszeit oder als beruhigender Genussmoment im Alltag – Tee ist aus dem täglichen Leben vieler Deutscher nicht wegzudenken. Doch welche Teesorten stehen dabei besonders hoch im Kurs, woher stammen sie und was macht sie so besonders? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Teesorten in Deutschland, ihre Herkunft, ihre charakteristischen Eigenschaften und weitere interessante Fakten. 1. Schwarzer Tee Herkunft: Hauptsächlich Indien, Sri Lanka, Kenia und China Eigenschaften: Schwarzer Tee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen, die fermentiert werden, um den typischen kräftigen und malzigen Geschmack zu entwickeln. Besonders beliebt in Deutschland sind Sorten wie Darjeeling und Assam aus Indien sowie Ceylon aus Sri Lanka. Besonderheiten: Schwarzer Tee ist in vielen Haushalten als klassischer Frühstückstee beliebt. ...