Kochen ohne Salz: Gesundheitlicher Hype oder medizinisch sinnvoll?
In der Welt der Ernährungstrends und Gesundheitsratschläge gibt es kaum ein Thema, das so kontrovers diskutiert wird wie die Verwendung von Salz in unserer Ernährung. Während einige behaupten, dass ein Leben ohne Salz die Gesundheit fördert, argumentieren andere, dass Salz ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Sollten wir wirklich ganz auf Salz verzichten oder übertreiben es die Medien mit ihren Warnungen? Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Salz, chemisch betrachtet, aus Natrium und Chlorid besteht. Natrium ist ein lebenswichtiger Elektrolyt, der eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und des Blutdrucks spielt. Ohne ausreichende Natriumzufuhr können lebensbedrohliche Zustände wie Hyponatriämie auftreten. Auf der anderen Seite kann ein übermäßiger Verzehr von Natrium zu Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Schlaganfällen führen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfie...